Theaterkarten bestellen
Marionettentheater Schartenhof
Die Figuren
 
Selbstverständlich stellen die Marionetten die eigentlichen Hauptakteure des Theaters dar. Sie sind gewissermaßen die Vermittler zwischen Musik und Zuschauer, welche uns die Oper selbst nahebringen und mit ihr im Einklang agieren. Sie werden gesehen und beherrschen vom Anfang bis zum Ende der Vorstellung das Bild, weshalb die Arbeit des Puppenbildners den Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit verkörpert. Diese Aufgabe wurde mit größter Präzision von der Künstlerin Annemarie Gottfried-Frost (1924 - 2022) ausgeführt, die sämtliche Komponenten von Hand fertigte, um sie dann zu einem völlig einzigartigen Charakter zusammenzufügen. Entstanden sind kleine Meisterwerke; Puppen, deren Gestalt und Aussehen exakt die Eigenschaften der Opernfiguren widerspiegeln. Vom Holzskelett über die aus Filz gearbeiteten Köpfe bis hin zu den feinen, handgenähten Kostümen wurde kein Detail vernachlässigt und gerade deshalb ist während der Vorstellung jede Figur, durch Bewegungen unzertrennlich mit der Musik verknüpft, in der Lage, den Zuschauer in ihren Bann zu ziehen.

Nicht nur das Aussehen der Figuren ist von Bedeutung; nach der Fertigstellung jeder einzelnen Marionette müssen Beweglichkeit und Technik einem Praxistest unterzogen werden, um die Zuverlässigkeit beim Spielen zu gewährleisten.

Annemarie Gottfried hat über 160 Marionetten für das Marionettentheater Schartenhof geschaffen.

Start | Figuren | Bühne | Ensemble | Repertoire | Spielplan | Galerie | Presse | Karten

Im Schartenhof, Obere Bergstraße 12, 35216 Biedenkopf-Eckelshausen, info@schartenhof.de